Dienstag, 29. November 2011

Adventsausflug

Trotz der schlechten Bildqualität (Handybilder)
möchte ich euch die folgenden Bilder nicht vorenthalten.

Am Letzten Smastag, dem Samstag vor dem ersten Advent fuhren wir morgens um halb acht - alle Kinder schliefen noch - mit Kaffee und Brötchen im Gepäck Richtung Mühlheim.

Hier und Hier hatte ich gelesen, dass an diesem Samstag eine Weihnachtsausstellung stattfindet, die ich mir gerne einmal anschauen wollte.

Und als mich dann mein Mann um 7 Uhr weckte um zu sagen,
dass es gleich losginge, war ich hocherfreut.

Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt waren wir pünktlich um 9 Uhr da.

Die
öffnete soeben ihre Pforten und auf dem Hof war auch schon geschäftiges Treiben.

Schon als wir auf den Hof kamen, sah ich die vielen, vielen grauen Zinkhäuser. Ich finde sie sooooo schön, und der der meinen Blog schon länger verfolgt, weiß das.
Hier konnte ich sie schön arrangiert in allen Größen und Formen bestaunen.
      

Wir gingen an den vielen Ständen draußen vorbei und sofort entdeckte ich die schönen Stulpen von


Und einen Augenblick später dann auch Andrella selber
*FREU*
Ich habe mich wieder super gefreut, eine Bloggerin kennenzulernen. Kennenlernen ist wohl zuviel gesagt, aber ihr wißt schon was ich meine:
Jemanden mal persönlich in "echt und in Farbe" guten Tag zu sagen, bei dem man - durch das egelmäßige Lesen der Blogeinträge - das Gefühl hat, jemanden gut zu kennen. Und als wir beiden beim Bestaunen der Stulpen feststellten, dass wir sogar etwas Gemeinsam haben, (zwinker Andrella) war es umso schöner.

Hier könnt ihr den Stand von Andrella bestaunen.
 Leider wollte diese sympathische, liebe Bloggerin nicht mit aufs Bild ;-)
 



Auch alle weiteren Stände wurden bestaunt,
aber dann ging es erstmal ins Innere von Villa Landleben.

Ich muss sagen: Dort ist ein wunderschöner Traum in Erfüllung gegangen!

Man betritt einen wunderschön großen Raum, über und über gefüllt und dekoriert mit vielen tollen Sachen.

Aber seht selber:





Sofort fallen zwei Treppenaufgänge auf, die an beiden Seiten auf eine Galerie führen.
Wir bestaunten alles ausgiebig, bevor wir uns dann im linken Teil des Raumes an schön dekorierten Tischen niederließen um dort in einem kleinen Cafè  einen Milchkaffee zu trinken.


Hätten wir gewusst, dass wir hier auch frühstücken hätten können, hätten wir das bestimmt getan.



Nachdem das ein oder andere Teil in die Einkaufstaschen gewandert
(was wird (noch) nicht verraten....dreimal dürft ihr raten)
guckten wir uns nochmal ausgiebig draußen um.


Sehr angetan war ich von dem Schmuckstand, an dem die Sachen von Piriquito
bestaunt und gekauft werden konnten.
Eine nette Dame klärte uns über die Schmuckkollektion auf und zeigte uns das ein oder andere Teil.
(leider habe ich den Katalog aufgrund von vielen Ah´s und Oh´s irgendwo liegengelassen)

Sehr beeindruckt war ich von dem Engel-Rufer. Hier könnt ihr mehr dazu lesen.

Wie ihr euch denken könnt, war es ein wunderschöner Ausflug, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Solltet ihr mal in der Nähe sein, müsst ihr dort unbedingt vorbeischauen.

Adventliche Grüße, genießt die Zeit

Karin

PS dieser Post hat mich fast um den Verstand gebracht:
Zuerst bekam ich die Bilder von meinem Handy nicht auf mein Ipad, dann konnte ich die Bilder auf dem Ipad nicht in Blogger hochladen, dann hatte ich Probleme die Bilder auf meinen Windowsrechner zu ziehen und dann hat es Stunden gedauert bis die Bilder im Blogger hochgeladen wurden *Stöhn*

und zum guten Schluss habe ich auch noch zwei die gleichen Bilder von Andrellas Stand eingestellt *mitdemKopfs*chüttel
SORRY, habe ich erst gerade bemerkt und geändert.


Sonntag, 27. November 2011

Tipp zum 1. Advent

Ihr Lieben,



Wusstest ihr, dass es ein Christmas Radio gibt?

Als ich heute morgen die erste Weihnachtsmusik hören wollte
und in der CD Sammlung nicht so recht fündig wurde,
gab ich einfach das Wort Christmas in die Suchmaschine des Internetradios im I*P*O*D unseres Sohnes ein,
und siehe da, ich wurde fündig *freu*.

Vielleicht ist das auch etwas für euch?


i * * *

Macht euch einen schönen 1. Advent !




 Karin










Freitag, 25. November 2011


Mit diesen Bildern aus dem Haus-Nr-28
wünsche ich euch ein schönes

1. Adventswochenende


Alles Liebe
Karin

Donnerstag, 24. November 2011

I´m dreaming ....


hergestellt mit 2 Lampen vom Schweden, weißem Papier, Drucker und Schere


Mit diesen Bildern aus unserem
Esszimmer
wünsche ich euch einen gemütlichen Abend.




Liebe Grüße

Karin


Zapfenkranz



Ihr Lieben,

gestern hatte ich lieben Besuch von einer Freundin und ihrer Familie.
Da Sonja nach einem Sturz und
längerem Krankenhausaufenthalt ihren linke Hand nicht bewegen kann,
 bat sie mich ihr einen Zapfenkranz zu fertigen. Sie brachte Zapfen mit, ich holte meine Klebepistole hervor und ruckzuck ist dieser schöne Kranz entstanden.

Gerne hätte ich ihn hier behalten :)

Bevor er aber dann sicher verstaut bei ihr im Auto landete
konnte ich noch schnell ein Foto machen.

Wie ich finde ist er sehr schön und zeitlos geworden
und vielleicht ist es eine Idee für den ein oder anderen von euch ihn nachzumachen.

Liebe Sonja,
hab viel Spaß mit dem Kranz und gute Besserung für deine Hand  
und alles was dazu gehört ;-)


Allen Kranken unter euch wünsche ich ebenso gute Besserung
und
 euch allen wünsche ich gutes Gelingen für eure Weihnachtsdeko,
ich freue mich auf eure Bilder

Liebe Grüße

Karin


Dienstag, 22. November 2011

Tischkranz


 Dieser Kranz ist heute fertig geworden
und schmückt von nun an unseren Wohnzimmertisch.


 Die Zapfen habe ich mit Heißkleber auf einen Kranzrohling geklebt und anschließend mit einem Hauch weißen Sprühlack versehen.   
Nach dem Trocknen habe ich die noch verbleibenen Lücken mit Kiefernnadeln und weißem Gras
(Name der Pflanze weiß ich leider nicht)
gefüllt.


Zum Schluss habe ich einen Stern und einen Hirschkopf als Deko aufgelegt
und ein Windlicht in die Mitte gestellt.



FERTIG *freu*

Wie gefällt er euch?

Liebe Grüße

Karin

Es weihnachtet


 Langsam aber sicher hat auch mich
- trotz Sonnenschein- die
Weihnachts-deko-lust
gepackt.


 Morgens,
wenn alle Männer das Haus verlassen haben und
die ersten Hausarbeiten erledigt sind,
bei einer heißen Tasse Kaffee,
werden im Haus Nr 28 Girlanden aufgehängt,
 Lichterketten geprüft und gewechselt :(,
(kann nicht jemand mal kleine Lichterketten erfinden, die mehrere Jahre hintereinander funktionieren?)
Kränze gewickelt und beklebt,
 und Weihnachtsdeko auf Brauchbarkeit für dieses Jahr gesichtet.

 Nachmittags dann ab halb fünf werden die ersten Teelichter entzündet
und es wird wunderbar gemütlich.


 
Am Wochenende haben meine Männer bereits Plätzchen gebacken und
der Duft war im ganzen Haus zu riechen.





Ich denke bei euch allen geht es ähnlich zu
und ich freue mich riesig euch bei euren Weihnachtsvorbereitungen
über die Schulter zu schauen.

Schön, dass es euch gibt !

Machts euch schön und passt auf euch auf

Karin